

Foràs Capall
Was bedeutet pferdegestützte Persönlichkeitsentwicklung?
In der pferdegestützten Persönlichkeitsentwicklung helfe ich Dir dabei, eine Beziehung zum Pferd entstehen zu lassen, welche von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Mitgefühl geprägt ist. Durch die Verbundenheit zu Pferd und Natur sowie unserer bewussten Kommunikation, steigern wir unser Wohlbefinden und gewinnen ein Verständnis dafür, was das Pferd uns über unser Verhalten sagen will. In der anschliessenden Reflektion übertragen wir die gesammelten Erkenntnisse auf unser eigenes Leben, um so zu mehr Selbstverantwortung, emotionaler Zentrierung und Glück zu gelangen.

Persönlichkeitsentwicklung mit eigenem Pferd
"Sobald du verstanden hast, dass das Pferd nicht das Problem ist, wirst Du aufhören das Pferd zu trainieren und anfangen dich selbst zu trainieren." (Vale da Telha)
Durch das Studium der Philosophie des Natural Horsemanship lernst du nicht nur die Sprache der Pferde, sondern verstehst auch was dein Pferd dir sagen möchte. Wenn du dem lauschst, so wirst du erfahren, wie auch du zu mehr Glück und Harmonie in deinem Leben finden kannst. Ich helfe gerne als Dolmetscher.

Persönlichkeitsentwicklung mit Lehrpferd
"Das schwierigste an der Arbeit mit einem Pferd ist die Arbeit an sich selbst." (Timo Ameruso)
Lerne mit meinen Pferden einfühlsam und mit Führungskraft in ihrer Sprache zu kommunizieren. Die Botschaft der Pferde hilft jedem sich besser zu verstehen und in seinem Leben selbst wirksam zu werden. Egal welche Themen du mitbringst, wir können sie gemeinsam mit den Pferden in der Natur betrachten, den Blickwinkel verändern und neue Perspektiven erforschen.

Foràs Capall für Kinder
"Das grösste Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde." (Unbekannt)
Diesen Spruch habe ich selbst als Kind immer geliebt. Zahlreiche Kinderbücher über Pferde habe ich verschlungen und jede Sekunde im Stall mit den Pferden genossen. Nur einmal das Pferd putzen zu dürfen machte uns als Kinder schon glückselig. Diese Erfahrung möchte ich an Kinder weitergeben. Bei mir können sie den natürlichen Umgang mit Pferden von klein auf lernen und eine Freundschaft mit Pferden beginnen. Auf meinen gut ausgebildeten Pferden können Kinder unbeschwerte Momente im hier und jetzt in enger Verbindung mit dem Wesen Pferd erleben. Dabei kann der Sozialisationsprozess von Kindern positiv beeinflusst werden, da sie positive Zuwendung und soziale Fertigkeiten durch Kontakt und soziale Bestätigung durch das Pferd erfahren. Durch die Pflege und Versorgung der Pferde lernen Kinder, Verantwortung für ein abhängiges lebendes Wesen zu übernehmen und zu tragen. Zudem bietet sich während des Versorgens und Pflegens die Möglichkeit des Zwiegesprächs mit dem Erwachsenen an, sodass beschwerende Probleme und Erlebnisse des Alltages aufgelöst und erleichtert werden können.
Aktuell gibt es eine Warteliste!

Pferdegestützte Therapie
"Es gibt nichts heilsameres als den Kontakt zu einem Pferd." (Unbekannt)
Reittherapie ist ein ganzheitlicher, ressourcenorientierter Ansatz, der ein breites Spektrum individueller Einsatzmöglichkeiten bei unterschiedlichen Krankheitsbildern, körperlichen oder geistigen Behinderungen oder als störend empfundenen Befindlichkeiten eröffnet. Das Pferd bildet hierbei gleichsam den Spiegel zur Körperhaltung und zum Verhalten des mit ihm arbeitenden Menschen. Es fordert in eindeutiger Weise auf, ermutigt und reagiert unmittelbar auf seine psychische und physische Verfassung. Die positive Ausstrahlung des Pferdes, seine Präsenz und Anziehungskraft allein wirken aber noch nicht therapeutisch. Erst die planvoll arrangierte Erfahrungsmöglichkeit mit dem Tier und dessen Einbindung in einen gelenkten Prozess in Zusammenarbeit mit dem Therapeuten oder Coach, bilden den Ausgangspunkt für reflektierbare Erfahrungen.
Ich biete pferdegestützte Therapie unter anderem für folgende Krankheitsbilder an:
-
Angst und Trauma
-
Bindungsstörungen
-
seelische Verletzungen
-
Autismus
-
Trisomie 21/Down Syndrom
-
ADHS/ADS
-
Burn-Out / Stress
-
Depression
-
Essstörungen
Besondere Pferde
Ich biete Pferden die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Menschen einen Neuanfang zu wagen. In behutsamen Schritten helfe ich ihnen, wieder Vertrauen zu fassen und den Menschen als fairen Partner anzuerkennen. Dabei gehe ich auf jedes Pferd individuell ein und lasse mir die Zeit, die es braucht.
Meine Aufgabe ist es, das Pferd und seine Emotionen zu verstehen – seine Ängste wahrzunehmen und ihm in schwierigen Momenten zur Seite zu stehen. Gemeinsam suchen wir nach einem neuen Weg, der nicht auf Zwang, sondern auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basiert.
Es ist mir ein Anliegen, Pferden und ihren Menschen zu helfen, eine tiefere Verbindung aufzubauen, ohne dabei ein bestimmtes Ergebnis zu erzwingen. Jeder Schritt, den wir zusammen machen, ist ein Erfolg. Aus diesen Begegnungen sind bereits viele schöne und vertrauensvolle Beziehungen entstanden.